
Nachdem mein erster BMW 318ti nach dem ersten Rennen der Saison 2024 leider komplett zerstört wurde, musste ein komplett neues Fahrzeug aufgebaut werden.
Die komplette Fertigstellung hat sich leider ein wenig länger hingezogen als ursprünglich geplant, aber zum letzten Rennen der Saison war es endlich so weit und ich konnte mit meinem neuem BMW 318ti zum Saisonfinale in Oschersleben an den Start gehen.
Da es leider sehr knapp bis zum Rennen wurde, konnte leider im Vorfeld nicht getestet werden und das Rennen war praktisch der erste Testlauf für das neue Auto. Leider gab es im Quali wie auch im Rennen ein Problem mit der Kupplung und ich musste das Rennen aufgrund eines technischen Defektes frühzeitig abbrechen.
Zum Glück hatte das CTD-Racing Team noch eine Kupplung sowie die mobile Hebebühne von Jay-M-Competition GmbH dabei und der Kupplungswechsel konnte durchgeführt werden.
Pünktlich zum Start des zweiten Rennens war mein Auto fertig, nachdem auch noch das Lenkgetriebe und die Spurstangen getauscht werden musste.
Das Rennen begann ganz gut und ich konnte beim Start einige Plätze gut machen. Eine folgende Full Course Yellow Phase hat das Feld leider weit auseinander gezogen, da hier zwar die Geschwindigkeit vorgegeben ist, aber anscheinend jedes Auto andere Werte anzeigt.
Zur Mitte des Rennens hatte ich in der Rechtskurve nach Start/Ziel Aussetzer, was daran lag das die Kraftstoffpumpe aufgrund des sich leerenden Tanks keinen Kraftstoff mehr vorhalten konnte. Andere Teams nutzen hier eine Catchback Lösung, die bei mir nicht verbaut ist.
Das Rennen konnte ich noch beenden, wenn auch nicht auf den vorderen Plätzen. Hier war einmal mehr der Olympische Gedanke der begleitende.
Für das Jahr 2025 werden nur einige Renneinsätze geplant.
Wer ebenfalls einmal Rennen fahren möchte, kann sich gern bei mir melden. Als autorisierter DMSB Instruktor kannst du deine Rennlizenz bei mir erwerben sowie das Rennfahrzeug anmieten.
Für Anfragen stehe ich gerne unter info@jm-motorsport-berlin.de zur Verfügung.